Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. In ganz unterschiedlichen Rollen habe ich diesen Weg gestaltet: als Psychotherapeutin, als Unternehmensberaterin, als Professorin und in meiner langjährigen Selbstständigkeit als Coach. Jede dieser Perspektiven hat meinen Blick geschärft – auf Menschen, auf Organisationen, letztendlich auf das, was Wachstum möglich macht.
Wissenschaftlich geprägt, aber nie im Elfenbeinturm, habe ich stets den direkten Kontakt gesucht: in der Erwachsenenbildung, in der Supervision, in Gesprächen mit Einzelnen und Teams. Für mich ist diese Arbeit nicht einfach ein Beruf, sondern Berufung – weil sie dort ansetzt, wo Menschen lebendig werden und ihr Potenzial entfalten können.
Meine Arbeitsweise ist geprägt von Methodenvielfalt und einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen geschieht. So entstehen Prozesse, die fundiert und professionell sind – und zugleich nahbar, beweglich und authentisch.